Kurssystem
Dank des Kurssystems ist es mir auch
möglich, nicht nur Hundehalter aus Baden-
Württemberg und der näheren Umgebung
betreuen zu können. Mein Kundenstamm
erstreckt sich von Hessen, Bayern über
Thüringen und reicht bis nach Österreich
und Italien. Wer sich für das Kurssystem
entscheidet , kann häufige Anfahrten
vermeiden und muss dennoch nicht auf
Einzelunterricht und individuelle Betreuung
verzichten, da auch hierfür bei den
mehrtägigen Ausbildungsintervallen
ausreichend Raum eingeplant wird.
Durch regelmässiges Training muss
zusätzlich der Grundgehorsam des Hundes
parallel in einer Hundeschule vor Ort
erarbeitet werden. Bei der Einschätzung, ob
die Hundeschule eine passende Ergänzung
ist und der dortige Trainingsstil der richtige
ist, stehe ich Ihnen natürlich zur Seite.
Nicht jeder Hund und jeder Mensch kann
sich von Beginn in der Gruppe wohlfühlen
und gut konzentieren. So kann es für
manche Teams sinnvoller sein, die
Ausbildung größtenteils in Form des
Einzeltrainings zu machen. Gegen Ende der
Ausbildung kommt es dann meistens zu
einer Zusammenfühung mit anderen
Teams.
So lernt der Hund dann trotz Ablenkung
zuverlässig auf seinen Hundehalter zu
achten und seine ihm aufgetragenen
Aufgaben zu verrichten.
Erfahrungsberichte 3
und 4:
Assistenzhundeaus-
bildung bei Diabetes
Assistenzhunde werden auf die jeweiligen Bedürfnisse ihres Besitzers individuell
ausgebildet!
Von Zeit zu Zeit haben wir auch vorausgebildete Assistenzhunde abzugeben.
Ansonsten helfen wir Ihnen gerne bei der Ausbildung Ihres Assistenzhundes, z.Bsp.
•
medizinische Signalhunde (z.B. bei Diabetes, Epilepsie, Morbus Meniere, Allergie)
•
Signalhunde für Menschen mit Hörbehinderung
•
Servicehunde zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Bereich der Mobilität
•
bei Autismus-Spektrum-Störung
Jedes Team bedarf eines Trainings, das auf die spezifischen Hilfeleistungen und auf die
Möglichkeiten des Assistenzhundeführers und dessen Hundes zugeschnitten ist. Unser auf Sie
angepasstes Ausbildungskonzept, das aktuelle und moderne Erkenntnisse aus
Verhaltensforschung und Lernverhalten des Hundes berücksichtigt, stellt sicher, dass sich bei den
Hunden schon sehr schnell Erfolge einstellen. Lernen durch positive Verstärkung schafft die so
wichtige Vertrauensbasis zwischen Mensch und Hund und garantiert einen freudig mitdenkenden
und mitarbeitenden Hund.
Erfahrungsbericht 2:
Assistenzhundeaus-
bildung bei
Autismus- Spektrum-
Störung
Einzeltraining
Erfahrungsbericht 1:
Assistenzhundeaus-
bildung für
Mobilitäts-
eingeschränkte
Sie sind auf der Suche nach einem Assistenzhund?
Sie wünschen Sich einen Hund, der Ihnen bei der Bewältigung
Ihres Alltags zur Seite steht, weil Sie körperlich eingeschränkt sind?
Sie träumen von mehr Sicherheit, Unabhängigkeit von anderen Menschen, einem vierbeinigen
Partner, der mit Ihnen durchs Leben geht, mehr Kontakte zu Mitmenschen, mehr Freude am Leben
und eine höhere Lebensqualität?
Wenn Sie zudem noch bereit sind Ihren Hund ohne Anwendung aversiver Trainingsmethoden
ausbilden, dann sind Sie bei mir richtig!!
Gerne informiere ich Sie über die Möglichkeiten der Ausbildung eines bereits vorhandenen
Hundes, helfe Ihnen bei der Suche nach einem geeigeneten Hund und Züchter oder stelle Íhnen
einfach erstmal den Kontakt zu bereits ausgebildeten Teams her. Viele meiner Kunden stehen
Ihnen gerne für einen Informationsaustausch zu Verfügung.
Schreiben Sie mir einfach eine Email oder rufen an!
Sie wünschen sich einen Hund, der bereits ausgebildet ist, oder einen Teil der Grundausbildung
bereits erlernt hat? Auch hierfür haben wir in der Regel eine Lösung.